» Nachrichtenarchiv « Tipp  Romantiktage in Quedlinburg im Hotel DomschatzRomantiktage in Quedlinburg
3 Übernachtungen im komfortablen Zimmer
+ unser reichhaltiges Frühstückbuffet bis 11.00 Uhr
+ Sekt zur Begrüßung
+ je Person einen Gutschein für eine interessante Stadtführung
(Stadtführung täglich 14.00 Uhr vom Marktplatz)
Preis pro Person im Doppelzimmer 88,00 Euro
Preis pro Person im Einzelzimmer 119,00 Euro
Tägliche Anreisemöglichkeit, Buchbarkeit: bis zum 31.03.2011
Hier buchen!
Webseite des Hotels besuchen! Meldung vom 11.01.2012 nach oben  News  Prosit Neujahr Wir wünschen allen Besuchern unserer Internetseite ein gesundes, erfolgreiches und glückliches Jahr 2012. Meldung vom 30.12.2011 nach oben  Tipp  Schnellanfrage Übernachtungen in QuedlinburgSie suchen eine Übernachtung in Quedlinburg?
Probieren Sie doch einmal unsere "Schnellanfrage" an der Seite. Geben Sie Ihren Anreisetag, die Anzahl der Nächte und der Personen sowie Ihre E-Mail Adresse an und schon bekommen Sie passende Angebote in Ihr E-Mailpostfach. Schnell, da die Anfragen direkt an Hotels und Pensionen weitergeleitet werden. Sicher, da alle Anfragen unverbindlich sind. Probieren Sie es doch gleich einmal aus. Meldung vom 21.04.2010 nach oben  Nachtrag  Nightfire Quedlinburger feiern in der InnenstadtAm 10.April findet wieder eine Nightfire-Kneipennacht statt. Nutzen Sie die Gelegenheit zu einem Kneipenbummel durch die Stadt. Bei Livemusik feiert Jung und Alt friedlich bis in den Morgen. Mit Erwerb des Eintrittsbändchens steht Ihnen ein kostenloser Bustransfer zur Verfügung. Meldung vom 31.03.2010 nach oben  Veranstaltung  Historische Osterprozession Am Ostersonntag um 17.00 Uhr werden König Heinrich und seine Nachfolger, die Ottonen, sowie deren Gefolge auf dem Marktplatz zur historischen Osterprozession erscheinen. Am Rathaus erfahren die Zuschauer Wissenswertes und Amüsantes über die geschichtlichen Zusammenhänge. Besucher können dann an der Investitur der Äbtissin Mathilde (auf dem Hof des Brauhauses Lüdde) teilnehmen. Meldung vom 31.03.2010 nach oben   Mehr Schutz für Bode- und Selketal Forderungen der Naturschutzverbände des HarzkreisesWernigerode - Halberstadt - Thale. Jüngst trafen sich die Naturschutzverbände NABU, BUND, BNU, GFN und die IG Ornithologie und Naturschutz Quedlinburg zu ihrer Jahrestagung in Wernigerode. Während der Diskussion über die Ergebnisse wurden folgende Defizite der Naturschutzarbeit des Landes im Landkreis deutlich, die als Resolution für die Öffentlichkeit formuliert wurden (weiter Seite 2) weitere Informationen »Meldung vom 04.01.2010 nach oben  Veranstaltung  Adventskalender öffnet seine Türen am Schlossberg in Quedlinburg
Zum fünften Mal öffnen sich in diesem Jahr an den kommenden 24 Tagen bis zum Heiligen Abend die Türen des größten Adventskalenders auf dem Schloßberg in Quedlinburg.
Dieser lebendige Adventskalender ist eine der größten Gemeinschaftsaktionen von quedlinburger Bürgern.
Genau wie in den letzten Jahren schmücken die Hauseigentümer ihr Häuser weihnachtlich und geben so dem Kalender ein weihnachtliches Gepräge.
Und wie jedes Jahr öffnen sich die Türen an den 24 Häusern, vorausgesetzt ein Lied oder ein Gedicht werden gesungen oder aufgesagt. Nachdem die Kinder an die Tür geklopft haben, geben die Häuser die Überraschungen preis, die sich hinter den Türen verbergen.
Wo allerdings eine Geschichte erzählt wird, ein Märchen getanzt oder eine kurze Szene gespielt wird, das erfahren die Kinder und natürlich alle Erwachsenen erst am jeweiligen Tag.
Gestaltet werden diese Überraschungen wieder von den jungen Darstellern des Kinder- und Jugendtheaters Thale unter Leitung von Ronny Große. Mit dabei sind auch wieder ein Weihnachtsengel, ein Nikolaus, ein Clown und das Kinder-und Jugendtanzensemble Quedlinburg unter der Leitung von Corinna Erik und Heike Oehring.
Was auf keinen Fall fehlen darf, ist der Korb mit den Süßigkeiten für die Kinder.
Damit der Korb über die 24 Tage nicht leer wird, dafür haben Süßwarenhersteller und ein Einkaufsmarkt in Quedlinburg gesorgt.
Alle „Neugierigen“, ob Groß oder Klein, treffen sich täglich um 16.30 Uhr an der großen Tanne auf dem unteren Schloßberg vor dem Klopstockhaus.
Und der Weihnachtsbaum soll auch in diesem Jahr wieder vom ersten Tag an mit „Selbstgebasteltem“ von den Kindern schön geschmückt werden.
Der Adventskalender erfolgt unter der Trägerschaft des Vereins q-ARTus e.V. Die Bilder finden Sie täglich in unserer Bildergalerie oder auf der Internetseite http://www.adventskalender-quedlinburg.de
Der Adventskalender 2009 wurde im bundesweiten Wettbewerb "Land der Ideen" als herausragender Ort ausgezeichnet. Meldung vom 27.11.2009 nach oben  Veranstaltung  Advent in den Höfen Ansturm auf InnenstadtAm 2ten und 3ten Adventswochenende findet in Quedlinburg wieder der traditionelle "Advent in den Höfen" statt. In den letzten Jahren hat sich der "Advent in den Höfen" zu einem wahren Besuchermagneten entwickelt. Tausende Besucher aus Nah und Fern nutzen die Gelegenheit um in Quedlinburg über die traditionellen Höfe zu schlendern. Meldung vom 26.11.2009 nach oben  |< < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 > >| |